DEEP Talk - der Podcast

Für mehr Vielfalt und Inklusion in deinem Alltag

Podcast

DEEP Talk

Als ich im Mai 2023 mein communitybasiertes Dialogforum in Münster begann, sprachen mich bald viele Menschen darauf an, dass sie auch gerne teilnehmen würden. Jedoch machen es die täglichen Verpflichtungen im Alltag nicht einfach. So kam mir die Idee DEEP Talk als Podcast für alle zugänglich zu machen, die mehr Vielfalt und Inklusion in ihren Alltag einbringen möchten.

Mehr Mitsprache

Nicht nur in meiner über 15 jährigen beruflichen Laufbahn, konnte ich mit Menschen zusammenarbeiten, die etwas zu sagen zu haben - weit weg vom klischeebehafteten Image von Menschen mit Diversitätsmerkmalen.

Mehr Teilhabe

Es gibt kein Wort was soviel Inhalt hat und so wenig im Alltag ausgelebt wird wie Teilhabe. Partizipation, das Gefühl von Zuhörigkeit und echte Mitsprache sind meine Mission und Teil meiner Philosophie. So auch bei DEEP Talk.

Mehr Tiefe

Ein Grund warum Diversität und Inklusion so sehr für Widerstand sorgen ist, dass Menschen sich ihrer Privilegien beraubt fühlen. Doch was sind Privilegien, wenn nicht Dinge, die wir teilen können? Um diese Auseinandersetzung führen zu können, braucht es mehr Tiefe im Austausch.

In meinem Podcast geht es mir darum das Private und Berufliche in Balance zu bringen. Allzu oft handeln wir im Alltag so, wie wir es in unserer Sozialisation erlernt haben. Unsere Vorurteile machen keinen Unterschied zwischen Beruf und Privat. Bei DEEP Talk gehen wir in den Austausch über Themen, die in die Tiefe gehen – beruflich wie privat.

Aktuelle Folgen

Rassismus in Kinderbüchern und Spielzeug

In dieser Folge befassen wir uns mit dem Einfluss von Kinderliteratur und Spielsachen für Kinder – im Positiven wie Negativen.

Im Gespräch teilt Anna Cardinal ihre Erfahrung als Diversity Trainerin, Mutter und Expertin für rassismuskritische Bildung und Erziehung mit uns. 

DEEP Talk - der Podcast

Alle Folgen