middle eat ist eine kulinarische Plattform für Geschichten, Gewürze und Gerichte aus der nahöstlichen und nordafrikanischen Küche.
Essen ist Erinnerung, Zugehörigkeit und Alltag. Doch die Küchen vieler Regionen werden in Deutschland oft vereinfacht, exotisiert oder losgelöst von ihren Kontexten gezeigt. middle eat erzählt diese Küchen anders: mit Nähe, mit Respekt – und mit denen, die sie leben.
Ob im Kochworkshop, im Rezeptvideo oder mit einer Gewürzmischung für zu Hause: middle eat verbindet Essen mit Empowerment – und Herkunft mit Haltung.
Mit dem Kulinarischen Atlas entsteht ein Buch für alle, die Essen als kulturelles Erbe und Ausdruck von Zugehörigkeit verstehen. Mit deiner Unterstützung möchte ich das Wissen der migrantischen Community in Deutschland sichtbar machen.
Mit unseren Gewürzmischungen, Starter-Sets und Reflexionskarten kannst du nicht nur kochen, sondern auch die Geschichten und Kontexte hinter den Gerichten entdecken. Eine Einladung zum genussvollen Lernen, Erinnern und Empowern auf dem eigenen Herd.
In unseren Kochworkshops und Dinner-Events verbinden wir Kulinarik mit persönlichem Storytelling – von der Zubereitung bis zum Gespräch am Tisch. Ideal für Gruppen, Organisationen und Menschen, die über Essen eine neue Perspektive gewinnen möchten.